Unser Bewerbungsprozess
Sie haben in unserer Jobbörse eine Stelle gefunden, die zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung! Nach Erhalt Ihrer Bewerbung bekommen Sie eine Eingangsbestätigung. Je nach ausgeschriebener Stelle erwarten Sie unterschiedliche Bewerbungsprozesse. Den Standardprozess haben wir in der untenstehenden Grafik skizziert. Bei einer Bewerbung als Trainee laden wir Sie nach einem erfolgreichen Telefoninterview zum Assessmentcenter ein, hierfür erhalten Sie vorab eine praxisbezogene Präsentationsaufgabe. Auch bei unseren Vertriebspositionen erwartet Sie nach einem erfolgreichen Telefoninterview die Einladung zu einem Assessmentcenter. Kandidatinnen und Kandidaten, die sich als Führungskraft bewerben durchlaufen nach einem erfolgreichen Telefoninterview unser Führungsforum.
Deka – Antworten zum Bewerbungsprozess
Wie bewerbe ich mich bei der Deka?
Bewerben – das geht bei uns ganz einfach online. Über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen Sie in unsere Bewerbermaske, geben dort Ihre persönlichen Daten ein und laden bequem alle Unterlagen hoch.
Welche Bewerbungsunterlagen braucht die Deka von mir?
Bitte laden Sie Lebenslauf und alle Zeugnisse hoch, die für die Stelle relevant sind – DOCX, PDF oder TXT Dateitypen (maximal 1 MB). Wenn Sie noch studieren oder die Uni bzw. Fachhochschule gerade abgeschlossen haben, fügen Sie bitte Ihre Hochschulzeugnisse und Ihr Abitur-Zeugnis hinzu (falls Sie noch studieren: Ihre aktuellen Notenübersichten und Ihre Immatrikulationsbescheinigung).
Sind alle veröffentlichten Stellenanzeigen bei der Deka aktuell?
Alle Stellenausschreibungen auf unserer Karriereseite sind aktuell. Für manche Positionen suchen wir regelmäßig neue Talente. Sie können auch über einen längeren Zeitraum online sein.
Ich habe meine Bewerbung online hochgeladen. Wann meldet sich die Deka bei mir?
Wenn Ihre Online-Bewerbung bei uns eingegangen ist erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Nach Sichtung Ihrer Unterlagen melden wir uns bei Ihnen.
Welche Auswahlverfahren gibt es bei der Deka?
- Bewerberinterview – In Interviews mit dem jeweiligen Fachbereich und Vertretern des Bereichs Personal wird geprüft, inwieweit die gegenseitigen Vorstellungen und Erwartungen zusammenpassen.
- Trainee-Assessment Center – Nach einem erfolgreichen Telefoninterview mit dem Fachbereich. Die nächste Aufgabe ist die Vorbereitung einer Präsentation zu einem vorgegebenen Thema. Sie präsentieren Ihr Ergebnis (Dauer ca. 20 Minuten) und im Anschluss führen mit Ihnen ein ca. 45-minütiges Vorstellungsgespräch.
- Vertriebs-Assessment Center – Nach einem erfolgreichen Telefoninterview mit dem Fachbereich erhalten Sie eine Einladung zum Vertriebs AC. Sie erstellen eine Präsentation zu einem vorgegebenen Thema. Nach Ihrem Vortrag gehen wir in einen aktiven Austausch mit Ihnen, dem Fachbereich und einem externen Diagnostiker, um Ihre Eignung hinsichtlich der erforderlichen Vertriebs-Kompetenzen herauszufinden. Die Dauer des ACs beträgt ca. 3,5 Stunden.
- Führungsforum – Dies ist unser Auswahlinstrument für die Besetzung von Führungspositionen. Wenn Sie in der Deka-Gruppe eine Führungsaufgabe übernehmen möchten, durchlaufen Sie ein auf die jeweilige Führungsebene spezifisch zugeschnittenes Auswahlverfahren. In unterschiedlichen Übungen bewerten interne Beobachter sowie ein externer Managementdiagnostiker Ihre Eignung hinsichtlich der erforderlichen Kompetenzen. Am Ende des Verfahrens erhalten Sie ein ausführliches Feedback sowie bei einer Einstellung zusätzlich auch einen Ergebnisbericht mit konkreten Entwicklungsempfehlungen.
Erstattet die Deka meine Reisekosten?
Selbstverständlich. Wenn wir Sie zu einem persönlichen Gespräch bei uns einladen, hängen wir an die digitale Einladung eine Wegbeschreibung und ein Formular an, mit dem Sie Ihre Reisekosten abrechnen können. Bitte reichen Sie das Formular einfach nach Ihrem Gespräch bei uns ein.
Kann ich mich bei der Deka initiativ bewerben?
Wir veröffentlichen jeden Tag neue Stellenangebote. Sollte trotzdem nicht das passende für Sie dabei sein freuen wir uns über eine Anmeldung in unserer Candidate Community.
Wer hilft mir bei Fragen zur Bewerbung oder zu ausgeschriebenen Stellen weiter?
Unser Recruiting-Team steht Ihnen für Fragen unter recruiting@deka.de gerne zur Verfügung.
Deka – Antworten für Schüler/innen
Welche Ausbildung und welchen Studiengang gibt es bei der Deka?
Bei der Deka bieten wir zwei Ausbildungsberufe an:
- Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung
- Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration
Für ein duales Studium bieten wir Kooperationen mit zwei verschiedenen Hochschulen an:
- Duales Studium in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt University of Applied Sciences für angewandte Informatik B.Sc.
- Duales Studium in Kooperation mit der Frankfurt University of Applied Sciences (UAS) für angewandte Informatik B.Sc.
Wie bewerbe ich mich für eine Ausbildung/ein duales Studium bei der Deka?
Bewerben – das geht bei uns ganz einfach online. Über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen Sie in unsere Bewerbermaske, geben dort Ihre persönlichen Daten ein und laden bequem alle Unterlagen hoch.
Wer hilft mir bei Fragen zur Ausbildung / zum dualen Studium bei der Deka?
Wir stehen Ihnen für Fragen unter ausbildungsbetreuung@deka.de gerne zur Verfügung.
Ab wann kann ich mich für meine Ausbildung/mein duales Studium bei der Deka bewerben?
Die Stellenausschreibungen für Ihre Ausbildung oder Ihr duales Studium bei der Deka veröffentlichen wir etwa ein Jahr vor dem Start. Sobald die Stellen online sind, können Sie sich bewerben. Werfen Sie deshalb immer wieder einen Blick in unsere Jobbörse.
Wie verläuft der Bewerbungsprozess für eine Ausbildung und ein duales Studium bei der Deka?
Im ersten Schritt füllen Sie ein Online-Formular aus, in dem Sie uns kurz und knapp Infos zu sich geben und Ihre Bewerbungsunterlagen hochladen. Dazu gehören Anschreiben (optional), Lebenslauf, Ihre aktuellsten Zeugnisse und relevante Bescheinigungen/ Nachweise.
Anschließend laden wir Sie zu einem ersten Gespräch ein: dem Telefoninterview. Der 30 minütige Austausch dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Stellen Sie sich das Telefonat wie ein komprimiertes Vorstellungsgespräch vor – nur, dass Sie dabei entspannt zu Hause auf Ihrer Couch sitzen. Dabei freuen wir uns, wenn Sie uns Ihre Fragen zur Deka und Ihrer Ausbildung bei uns stellen.
Wenn Sie das Telefoninterview erfolgreich meistern, folgt die zweite und letzte Runde: das Vorstellungsgespräch in der Deka.
Dafür laden wir Sie zu uns ein, so erhalten wir ein persönliches Bild von Ihnen und Sie einen Eindruck von unser Arbeitsumgebung. Vor Ort erwartet Sie ein ausführliches Vorstellungsgespräch, das etwa 60 Minuten dauert. So haben wir viel Zeit, uns gegenseitig gut kennenzulernen. Damit haben Sie später alle Infos, um sich für uns zu entscheiden.
Das Besondere: Sie lernen Ihre zukünftige Ausbildungsbetreuung kennen und gewinnen einen Eindruck von unserem neuen Gebäude in Frankfurt-Niederrad. Wir freuen uns darauf, von Ihnen mit Fragen gelöchert zu werden!
Deka – Antworten für Studierende und Absolventen/innen
Welche Einstiegsmöglichkeiten bietet die Deka für Studierende oder Absolventinnen und Absolventen?
Sie können bei uns ein Praktikum machen, mit einer Dauer von 2-6 Monaten. Bei einer Werkstudierendentätigkeit können Sie neben dem Studium arbeiten, bis zu 20 Stunden in der Woche und in den Semesterferien auch Vollzeit. Wenn Sie Ihren Abschluss schon in der Tasche haben bieten wir tolle Traineeprogramme, Dauer 18 Monate, und Junior Stellen für einen Direkteinstieg.
Wie bewerbe ich mich bei der Deka?
Bewerben – das geht bei uns ganz einfach online. Über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen Sie in unsere Bewerbermaske, geben dort Ihre persönlichen Daten ein und laden bequem alle Unterlagen hoch.
Wie lange vorher bewerbe ich mich am besten bei der Deka?
Bewerben Sie sich auf die offenen Stellen, sobald Sie diese online in unserer Jobbörse entdecken. Meistens legen wir in der Stellenanzeige den Zeitpunkt fest, an dem Sie starten. Wir richten uns jedoch gerne nach Ihnen – damit Sie Uni-Leben, Semesterferien und Ihre Tätigkeit bei uns perfekt unter einen Hut bekommen. Geben Sie in Ihrem Anschreiben an, wann Sie gerne starten möchten. Unsere Traineeprogramme sarten immer quartalsweise.
Muss ich für ein Praktikum bei der Deka an einer Hochschule eingeschrieben sein?
Nein: Sie können auch dann ein Praktikum bei uns machen, wenn Sie frisch von der Uni oder Fachhochschule kommen. Voraussetzung: Ihr Studienende (Bachelor oder Master) liegt nicht länger als ein halbes Jahr zurück.
Kann ich im Gap-Year zwischen Bachelor und Master ein Praktikum bei der Deka machen?
Ja, machen Sie in der Zeit zwischen Ihrem Bachelor-Abschluss bis zum neuen Master-Studiengang gerne ein Praktikum bei uns.
Zahlt die Deka Gehalt?
Natürlich bezahlen wir Sie für Ihre Tätigkeit bei uns.
Kann ich bei der Deka meine Abschlussarbeit schreiben?
Wir finden es großartig, wenn Sie Ihre Abschlussarbeit mit uns gemeinsam schreiben. Voraussetzung: Sie haben ein Praktikum gemacht oder als Werkstudentin bzw. Werkstudent bei der Deka gearbeitet. Zählen Sie auf uns: Wir betreuen Sie während Ihrer Abschlussarbeit praxisbezogen und mit unserem geballten Expertenwissen – von der Vorbereitungs- bis hin zur Erstellungsphase. So schließen Sie Ihre wissenschaftliche Ausbildung erfolgreich ab.