Schülerinnen & Schüler

Nach der Schule zur Deka – Deine Zukunft beginnt bei uns.

Eine Ausbildung bei der Deka bedeutet für Dich, die ganze Vielfalt der Finanzwelt zu erleben: Unterschiedlichste Bereiche, professionelle Teams, interessante Menschen und ihre Arbeitsweisen, innovative Produkte und alles mitten in einer der wichtigsten Finanzmetropolen der Welt.

Die Deka ist das Wertpapierhaus der Sparkassen und somit fest verankert im größten Finanzverbund der Welt. Gleichzeitig ist sie einer der größten Wertpapierdienstleister in Deutschland. Diese Marktposition, gepaart mit Vielfalt und Innovation, kannst Du zu Deinem Vorteil nutzen: Ob Ausbildung oder duales Studium – von Anfang an entscheidest Du mit, welche Tätigkeitsbereiche Du zu welchem Zeitpunkt kennenlernst. Durch Deine selbst organisierten Einsätze startest Du Deine ganz persönliche Laufbahn bei der Deka. Du bist vom ersten Tag an voll integriert und ein wichtiger Teil unseres Teams. Deine Ausbilderinnen und Ausbilder sind immer an Deiner Seite. Nutze die enormen Freiräume, den Platz für Deine Kreativität und finde gemeinsam mit uns heraus, wo Deine Stärken liegen.

Wir wissen, dass die erste Phase Deiner Karriere besonders entscheidend ist, und unterstützen Dich umfassend. Jetzt und gerne auch in Zukunft!

Unsere Jobs für Sie

Stellen in dieser Kategorie beobachten

Es werden 1 bis 10 von 10 Stellen angezeigt

Unsere Ausbildung

zum/zur Fachinformatiker/in (w/m/d).

 

Spannend, individuell, angesagt.

Du brennst für IT? Dann sind unsere Ausbildungsberufe Fachinformatiker/in (w/m/d) für Anwendungsentwicklung oder Fachinformatiker/in (w/m/d) für Systemintegration genau die richtige Herausforderung. Aktuelle Themen, z.B. Digitalisierung und neue, spannende Technologien warten auf Dich! Nach bestandener Abschlussprüfung startest Du in der IT der Deka-Gruppe in die Zukunft!

 

 

 

Warum es sich lohnt, eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Deka zu starten?

Du kanst Dich entfalten.

Unsere Seminare für Nachwuchskräfte fördern Deine fachliche und persönliche Entwicklung.

Du kannst bestens starten.

Mit unserer intensiven Einführungsphase machen wir Dir den Start ins Berufsleben leicht. Auch später sind Deine Ausbilderinnen und Ausbilder immer für Dich da.

Du kannst kreativ und innovativ sein.

Bei uns darfst Du zeigen, was in Dir steckt, von Anfang an. Überzeuge in geförderten Azubi- und Studentenprojekten durch Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.

Starkes Doppel: Duale Studiengänge

Ein normales Hochschulstudium ist Dir zu trocken und zu langweilig? Mit dem dualen Studium bei der Deka kannst Du spannende Theorie mit viel Praxis kombinieren. Für den theoretischen Part hast Du die Auswahl zwischen zwei Hochschulen:

Hochschule Darmstadt University of Applied Sciences für angewandte  Informatik B.Sc. 

Die Theoriephasen Deines Bachelorstudiengangs Informatik (B.Sc.) absolvierst Du an einer der zehn größten Fachhochschulen Deutschlands, der Hochschule Darmstadt University of Applied Sciences. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln Sich ab, und Du kannst Dich und das erworbene Wissen aus der Hochschule direkt einbringen. 

  • Frankfurt University of Applied Sciences (UAS) für angewandte Informatik B.Sc.

    Die Theoriephasen Deines Bachelorstudiengangs Informatik (B.Sc.) absolvierst Du an der renommierten Frankfurt University of Applied Sciences (UAS). Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab, damit Du das Gelernte aus der Hochschule gezielt und zeitnah umsetzen kannst.

Du kannst mehr von uns erwarten.

Auszubildendenvergütung:
1. Jahr: 1.346 EUR
2. Jahr: 1.408 EUR
3. Jahr: 1.470 EUR

Zusätzlich bekommst Du von uns ein 13. Monatsgehalt und vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro pro Monat. Du profitierst von der betrieblichen Altersversorgung und hast Anspruch auf 30 Urlaubstage pro Jahr. 

Aber erwarte ruhig noch ein bisschen mehr von uns:
Durch eine intensive Einführungsphase erleichtern wir Dir den Weg in das Berufsleben. Und auch später stehen Dir Deine Ausbilderinnen und Ausbilder mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Seminarbausteine für Nachwuchskräfte unterstützen Deine fachliche und persönliche Entwicklung. Und die gezielte Prüfungsvorbereitung lässt Prüfungsstress gar nicht erst aufkommen.

So kannst Du Dich bewerben.

Schritt I: Anschreiben – Wir wollen gerne viel über Dich erfahren!

Nutze alle Felder, um sich umfassend vorzustellen:

  • Warum bewirbst Du Dich bei uns?
  • Warum bewirbst Du Dich speziell für den Ausbildungsberuf oder das Studium?
  • Welche Qualifikationen bringst Du für die Ausbildung oder das Studium mit?
  • Warum bist Du genau richtig für eine Ausbildung bei uns?
  • Welche Zusatzinformationen sind noch für wichtig? Zum Beispiel: Wann beendest Du Deine Schule und wann möchtest Du Deine Ausbildung beginnen?

Tipp: Denke auch daran, Dein Anschreiben zu formatieren!

Schritt II: Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen.

Nachdem Du Dich für uns entschieden hast, bitten wir Dich, um die Einreichung der restlichen Bewerbungsunterlagen inkl. tabellarischem Lebenslauf, Deinen letzten Zeugnisse und relevanten Bescheinigungen.

Schritt III: Ihr Telefoninterview mit uns.

Anschließend laden wir Dich zum Telefoninterview ein. Während des etwa 30-minütigen Telefonats möchten wir etwas mehr über Dich erfahren. Das ist in etwa so wie ein kleines Vorstellungsgespräch, bei dem Du entspannt zuhause auf der Couch sitzen kannst. Stelle uns ruhig auch alle Deine Fragen zur Deka und zur Ausbildung!

Schritt IV: Unser persönliches Treffen bei der Deka in Frankfurt.

Wenn Du das Telefoninterview erfolgreich gemeistert hast, folgt die letzte Runde - der Bewerbertag. An diesem Tag laden wir Dich zu uns ein, denn wir möchten Dich natürlich auch persönlich kennenlernen. Es erwartet Dich ein ausführliches Vorstellungsgespräch.